Um das Maximum aus Brückentage 2019 herauszuholen, solltest Du Deinen Jahresurlaub clever planen. Dann kannst Du aus nur 29 Urlaubstagen 67 Tage frei bekommen. Damit Du auch auch so viele freie Tage erhältst, integrierst Du einfach Feiertage, die auf einen Werktag fallen, mit in die Urlaubsplanung und nutzt die dazwischenliegenden Arbeitstage als Brücke. Das wird Dir im Jahr 2019 ziemlich leicht gemacht.
Brückentage 2019 – das Wichtigste in Kürze
- Durchschnittlich hat jeder Deutsche rund 29 Urlaubstage im Jahr
- 9 deutsche Feiertage sind bundesübergreifend
- Sommerurlauber sollten die Feiertage im Mai und Juni nutzen, um großem Trubel zu entgehen – denn die Sommerferien 2019 beginnen frühestens am 20. Juni
- Zur Weihnachtszeit 2019 können aus 5 Urlaubstagen sogar 12 freie Tage werden
- Das Maximum an Urlaub können Arbeitnehmer im Saarland aus den Brückentagen schöpfen
Die Brückentage 2019 ermöglichen einen guten Start ins neue Jahr
Die Brückentage 2019 sind reguläre Arbeitstage, die zwischen einem gesetzlichen Feiertag und dem jeweiligen Wochenende liegen. Beliebt sind die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr, aber auch die Freitage nach Himmelfahrt oder Fronleichnam. Um Dir die Urlaubsplanung zu erleichtern, haben mittlerweile viele Arbeitnehmer die Brückentage 2019 als Ausgleich für Überstunden festgelegt. Ist das in Deiner Firma nicht der Fall, musst Du regulär einen Urlaubstag beantragen, um die Brückentage 2019 effektiv für Dich nutzen zu können.

Dublins bunte Haustüren im Georgianischen Viertel
Viele Schulen machen es Familien leicht, indem einige Brückentage 2019 zu beweglichen Ferientagen erklärt werden. Warst Du im Dezember 2018 nicht in Urlaub, wird es im Januar aber höchste Zeit, denn Du kannst mit vier Urlaubstagen ganze neun freie Tage herausschlagen. Wenn Du Dir den 2. bis 4. Januar freinimmst, genießt Du Deinen Winterurlaub mit den Brückentagen 2018/19 vom 29.12 bis zum 6.1. Steht Dir nicht der Sinn nach einem klassischen Skiurlaub, reichen die Tage locker, um nach Thailand, Sri Lanka oder in die Karibik zu entfliehen.
Verdoppele Deinen Urlaub im Frühling
Nach einer längeren Durststrecke kannst Du Mitte April aus vier Urlaubstagen ganze zehn machen. Denn Karfreitag und Ostermontag spielen Dir dabei wie jedes Jahr in die Karten. Die beiden Wochenenden und die Ostertage sind ohnehin frei. Du musst also nur Deinen Urlaub für die Tage vom 15. bis 18. April beantragen. Die Jahreszeit eignet sich hervorragend für Städtetrips in südeuropäische Metropolen oder Strandurlaub auf den Kanaren oder in Ägypten.

Plaza de España in Sevilla
Der 1. Mai fällt 2019 günstig auf einen Mittwoch, mit zwei freien Tagen (29. und 30. April) hast Du ein langes Wochenende von fünf Tagen. Für noch mehr Urlaub nehme Dir noch den 2. und 3. Mai jeweils einen Urlaubstag und Du bekommst eine ’Take-4-get-9‘-Urlaubswoche. Doch der Mai hat noch mehr zu bieten. Wenn Du Christi Himmelfahrt und Pfingsten kombinierst, machst Du aus 6 Tagen satte 12.
Übrigens: Für stressfreie und erholsame Momente sollten Städtereisende die Brückentagswochen in Mai und Juni anpeilen. Zu dieser Zeit dürfen sie noch mit verhältnismäßig günstigen Preisen rechnen. Denn die Sommerferien 2019 beginnen frühestens am 20. Juni.
Der Herbsttristesse mit Brückentagen entfliehen
Den Tag der Deutschen Einheit kannst Du dieses Jahr mit cleverer Urlaubskombination ganze sieben Tage feiern. Denn mit den Brückentagen 2019 nimmst Du Dir einfach zwischen den 30. September und 2. Oktober frei und dann noch einmal den 4. Oktober. Den perfekten Abschluss für den Sommerurlaub gibt es im Saarland. Maria Himmelfahrt lädt nämlich zu einer Urlaubswoche im Spätsommer ein. Freuen dürfen sich auch Teile von Bayern über diesen Feiertag – allerdings nur in den katholischen Gemeinden. Somit gibt es für München, August & Co. eine kleine Extra-Weißwurst.
Übrigens: Das spätsommerliche Wetter eignet sich optimal für einen Städtetrip.

Ummauerung des Tempelberg-Plateaus mit Felsendom
Über Weihnachten und Silvester darf dann wieder jedes Bundesland die Brückentage 2019 nutzen. Wenn Du den 23., 24., 27., 30. und 31. Dezember Urlaub einreichst, bescheren Dir die Feiertage einen 12-tägigen Weihnachtsurlaub.
Fazit zu den Brückentagen 2019
Clevere Urlaubsplaner können mit Brückentagen in 2019 ihren Urlaub mehr als verdoppeln. Gerade mal 29 Urlaubstage können Dir zu 67 Tagen voller Entspannung werden. Probiere es aus und hole Dir maximales Urlaubsfeeling heraus!