

Inhaltsverzeichnis
Essen gehen am Valentinstag kann jeder. Wenn Du Deinem Herzblatt wirklich etwas Besonders bieten willst, dann nimmst Du den Tag der Liebe als Anlass zu einem Kurztrip. Städtereisen zum Valentinstag liegen im Trend wie nie. Wenn Du die richtige Destination mit einem romantischen Hotel und viel Zweisamkeit kombinierst, hast Du gute Aussichten auf ewige Liebe. Das sind die Top-Ziele am 14. Februar.
Valentinsziele für Frischverliebte
Über Städtereisen zum Valentinstag freut sich besonders die Damenwelt. Die Herren der Schöpfung sind gut beraten, alles zu geben. Das ist bei Frischverliebten nicht so schwer, denn wo sollte es anders hingehen als in die Stadt der Liebe? Alternativ zu Paris bieten sich mit Venedig und Verona, der Heimat von Romeo und Julia, zwei weitere Klassiker für Städtereisen zum Valentinstag an. Schließlich gibt es kaum etwas, das romantischer ist, als küssend unter dem Eiffelturm zu stehen oder eng umschlungen in einer Gondel zu sitzen. Wer das volle Romantikprogramm möchte, packt ein Vorhängeschloss ein und hängt es an der Pont des Arts auf, der berühmten Liebesschloss-Brücke. Wenn Du bei Städtereisen zum Valentinstag positiv aus der Masse hervorstechen möchtest, fährst Du ins italienische Terni. Das in Umbrien gelegene Städtchen ist die Heimat des Bischofs Valentin, nach dem der Tag benannt ist und der als Schutzpatron aller Liebenden gilt.
Der Louvre in Paris ist ein Besuchermagnet der Stadt.
Sightseeing und Wellness für Langzeitpaare
Paare, die schon länger zusammen sind, brauchen eigentlich keine spezielle Städtereise zum Valentinstag mit exorbitanter romantischer Kulisse. Denn hier geht es meist darum, wieder einmal richtig Zeit für sich und den Partner zu finden. Ideale Städtereisen zum Valentinstag für Ehepaare und Langzeitbeziehungen sind daher Ziele, an denen sich Sightseeing und Wellness verbinden lassen. Budapest mit seinen Kulturdenkmälern und Thermalbädern bietet sich als Zielort für Städtereisen zum Valentinstag an. Wenn die Liebe schon ziemlich lange dauert, ist die Ewige Stadt die Destination der Wahl. In Rom lässt sich Tagsüber vom Kolosseum bis zum Petersdom der Entdeckerlust frönen und abends wollen exzellente italienische Spezialitäten in den Tavernen der Stadt genossen werden. Bei einem guten Wein ist dann auch endlich wieder Zeit für intensive Gespräche. Wer die Liebe lieber süß genießt, sollte Brüssel einplanen. Denn in der belgischen Hauptstadt dreht sich auf speziellen Touren alles um die Kunst der weltberühmten Chocolatiers, probieren inklusive.
Der Petersdom in der Morgensonne
Spaß für Singles und Valentinsmuffel
Städtereisen zum Valentinstag können auch Singles und ausgeprägten Valentinsmuffeln Spaß machen. Wer sich selbst verwöhnen will, der nimmt den Billigflieger nach London und geht dort ausgiebig auf Shoppingtour. Auch ein Kurztrip nach Barcelona oder Lissabon bringen gute Laune und viel Partys in den angesagten Bars der Stadt, in denen vom Valentinstag nicht viel zu merken ist. Abseits ausgetretener Pfade seid Ihr im Winter in Riga unterwegs. Die Perle des Baltikums wird bei Städtereisen zum Valentinstag so ziemlich als letztes beachtet, was alle freut, die das UNESCO Weltkulturerbe ungestört entdecken wollen. Für den Fall, dass Du den 14. Februar überhaupt nicht ertragen kannst, ist Bangkok das Ziel der Wahl. Romantisch wird es an dem Tag in Thailand mit Sicherheit nicht, da der Austausch von Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit per Gesetz verboten ist.
Der Arc de Triomf, ein triumphaler Bogen in Barcelona.
Um den Tag der Liebe so romantisch wie nur möglich verbringen zu können, haben wir Dir gerne unsere traumhaften Städtereisen zum Valentinstag verraten. Eine unserer Lieblingsreisen zum Valentinstag ist Verona. Vor allem das Essen ist dort zum Finger schlecken. In unserem Verona Bericht verraten wir Dir, wo Du lecker Essen gehen kannst.
Fassadenkunst in Verlona – in der Stadt der Liebe
Wo verbringst Du den romantischsten Tag des Jahres?
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hey ihr beiden,
“Wenn Du die richtige Destination mit einem romantischen Hotel und viel Zweisamkeit kombinierst, hast Du gute Aussichten auf ewige Liebe.” – sehr geiler Satz 😀 😀 😀
Wir halten nicht viel vom Valentinstag und feiern den nicht wirklich. Wobei… Wer diesen Kommerztag gut findet, ist mit Paris und Co. sicher gut beraten 😉
Schöne Grüße,
Caro
PS: Wir werden am Valentinstag irgendwo in Mexiko am Strand liegen und vermutlich gar nicht wissen, welcher Tag ist, hehe 😉
Liebe Caro, danke Dir herzlich für Deinen Kommentar. Wir wünschen Dir ganz viel Spaß und Erholung in Mexiko; die Voraussetzungen für eine tolle Zeit sind ja gegeben. Wir selbst nutzen den „Tag der Liebe“, um uns ein Ziel für unsere nächste Städtereise auszusuchen, wie etwa Utrecht. LG Anna & Michael